Wenn du noch auf Shopware 5 setzt, haben wir schlechte Nachrichten für dich: Shopware hat den Support für Shopware 5 bereits Ende Juli eingestellt. Das bedeutet, es gibt keine Updates, keine Bugfixes und vor allem keine Sicherheits-Patches seitens Shopware mehr.
Das heißt, ab jetzt bist du ziemlich auf dich alleine gestellt – oder du verlässt dich auf Drittanbieter wie SafeFive.
SafeFive – Eine Übergangslösung, aber keine Dauerlösung
SafeFive bietet zwar Sicherheitsupdates für Shopware 5-Shops an, aber das Ganze hat einen Haken: Die Kosten hängen vom Umsatz deines Shops ab. UND: Selbst SafeFive sagt, dass sie nur eine Übergangslösung sind. Sie richten sich hauptsächlich an Shopbetreiber, die mit der Migration zu Shopware 6 hinterherhinken – also eine Notlösung, die dich nicht dauerhaft absichern kann. Kurz gesagt: Mit SafeFive erkaufst du dir ein bisschen Zeit, aber langfristig ist das nicht der Weg, den du einschlagen solltest.
Shopware 6: Neue Features, die sich auszahlen
Lass uns ehrlich sein: Die Zukunft gehört Shopware 6. Der Support für Shopware 5 wird nicht besser, und je länger du wartest, desto mehr riskierst du Sicherheitslücken, technische Probleme und verzichtest auf neue Features.
Shopware 6 ist nicht nur sicherer und moderner, sondern bietet auch eine Vielzahl an neuen Features, die dir langfristig dabei helfen, Kosten zu sparen:
Headless Commerce: Dank der flexiblen API-First-Architektur kannst du deinen Shop auf verschiedenen Plattformen integrieren, sei es eine mobile App, Social Media oder Marktplätze. Das reduziert die Notwendigkeit, separate Lösungen zu pflegen und spart dir Kosten für die Verwaltung mehrerer Systeme.
Rule Builder: Mit diesem Tool kannst du komplexe Geschäftsregeln ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen. Ob spezielle Rabatte, dynamische Versandkosten oder kundenspezifische Preisgestaltungen – der Rule Builder macht es einfach und erspart dir die Kosten für teure Entwickler.
Verbesserte Performance: Shopware 6 ist nicht nur schneller, sondern auch effizienter. Eine verbesserte Ladegeschwindigkeit bedeutet eine bessere User Experience und führt letztlich zu höheren Conversion-Raten, was sich direkt auf deinen Umsatz auswirkt.
Neue Features: Ein paar Highlights gefällig? In Shopware 6 bekommst du unter anderem eine verbesserte Verwaltung von Sales Channels, die Möglichkeit, individuelle Erlebniswelten zu erstellen, und ein noch intuitiveres Backend. Gerade die Erlebniswelten sind ein echter Gamechanger, weil du damit ohne großen Aufwand ansprechende Landing Pages und Produktseiten gestalten kannst.
Internationalisierung: Mit Shopware 6 kannst du deinen Shop einfach für internationale Märkte ausrichten. Mehrere Sprachen und Währungen lassen sich unkompliziert verwalten, was dir dabei hilft, neue Märkte zu erschließen, ohne zusätzliche Systeme oder teure Anpassungen vornehmen zu müssen.
Diese neuen Funktionen sorgen nicht nur dafür, dass dein Shop auf dem neuesten Stand der Technik ist, sondern helfen dir auch dabei, Betriebskosten zu senken und effizienter zu arbeiten. Klingt komisch, aber ja, langfristig sparst du mit Shopware 6 bares Geld. Zwar fallen zunächst einmalige Migrationskosten an, aber du wirst schnell merken, dass du weniger Probleme hast und nicht mehr ständig für Sicherheitslücken oder Fehlerbehebungen zahlen musst. Und durch die optimierte Performance steigen deine Verkaufszahlen – Win-Win!
Was wir für dich tun können
Wir von Euphorika haben langjährige Erfahrung im Erstellen und Betreuen von Onlineshops. Wir wissen genau, worauf es bei der Migration zu Shopware 6 ankommt. Egal, ob es darum geht, deine Daten sauber zu migrieren oder das Design und die Funktionalität deines Shops auf die nächste Stufe zu heben – wir sind dein zuverlässiger Partner für den Umzug zu Shopware 6.
Wenn du noch immer auf Shopware 5 setzt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg. Warum abwarten, bis es wirklich brenzlig wird? Melde dich bei uns – wir machen deinen Shop fit für die Zukunft!